Zwischenfall beim Digital-Gipfel 2019 in Dortmund: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist nach Ende seiner Rede gestürzt und musste anschließend medizinisch behandelt werden. Er sei beim Verlassen des Podiums auf der Treppe ins Stolpern geraten, sagte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums.
Rettungssanitäter kümmerten sich um den am Boden liegenden CDU-Politiker. Helfer schirmten ihn mit einem großen schwarzen Tuch ab. Die Untersuchungen im Krankenhaus ergaben eine ganze Reihe von Verletzungen: Demnach hat sich der Politiker das Nasenbein gebrochen, außerdem zog er sich Prellungen, Schürfwunden und eine Platzwunde am Kopf zu. Zudem war Altmaier zunächst bewusstlos, kam aber noch vor Ort wieder zu sich.
Nach dem Unfall wurde er in einer Dortmunder Klinik untersucht. Der Saal wurde nach dem Sturz kurzfristig geräumt, mittlerweile läuft die Veranstaltung aber wieder normal weiter.
Wie das Wirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung erklärte, gehe es Peter Altmaier „den Umständen entsprechend gut“. Er sei ansprechbar und habe sich bereits bei den Sanitätern und Ärzten für die Versorgung bedankt. Im Krankenhaus werde er dennoch derzeit weiter untersucht und beobachtet.
„Alle machen sich große Sorgen“
Publik wurde der Vorfall zunächst, weil mehrere Teilnehmer ihn auf Twitter öffentlich machten. So schrieb zum Beispiel die Bundestagsabgeordnete der Linken, Anke Domscheit-Berg: „Der #digitalgipfel19 wurde unterbrochen, da Peter Altmaier nach seiner Auftaktrede von der Bühne stürzte. Ärzt*innen sind vor Ort, der Saal wurde geräumt. Alle machen sich große Sorgen.“
„Uns allen stockte der Atem“, sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet über den Sturz seines Parteifreunds. „Gut, dass sofort ein Arzt und Medizinprofessor bei ihm war.“
Auch die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer meldete sich zu Wort: „Was für ein Schreck! Lieber Peter Altmaier, ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du schnell wieder auf die Beine kommst“, twitterte sie. Ähnlich äußerte sich der Sprecher von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Steffen Seibert schrieb auf Twitter: „Was für ein Schreck. Wir alle in der Bundesregierung wünschen Ihnen von Herzen gute Besserung und freuen uns darauf, wenn Sie hoffentlich bald wieder mit voller Kraft für Ihre Themen kämpfen können.“
Die Vorstellung des Projektes der Europäische Datenplattform wurde ohne Altmaier vorgenommen. Auch die für elf Uhr angesetzte Pressekonferenz mit dem Wirtschaftsminister und Vertretern der Bitcom wurde abgesagt. Das Bundeswirtschaftsministerium bedankte sich für die Genesungswünsche.
Thema des Treffens in Dortmund sind digitale Plattformen, unter den Gästen sind auch Bundeskanzlerin Merkel und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (CDU).
2019-10-29 15:19:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMif2h0dHBzOi8vd3d3LndlbHQuZGUvcG9saXRpay9kZXV0c2NobGFuZC9hcnRpY2xlMjAyNjM3Njg4L1BldGVyLUFsdG1haWVyLWJyaWNodC1zaWNoLWJlaS1TdHVyei12b24tZGVyLUJ1ZWhuZS1kYXMtTmFzZW5iZWluLmh0bWzSAX9odHRwczovL2FtcC53ZWx0LmRlL3BvbGl0aWsvZGV1dHNjaGxhbmQvYXJ0aWNsZTIwMjYzNzY4OC9QZXRlci1BbHRtYWllci1icmljaHQtc2ljaC1iZWktU3R1cnotdm9uLWRlci1CdWVobmUtZGFzLU5hc2VuYmVpbi5odG1s?oc=5
Lesen Sie später weiter >>>>
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Peter Altmaier bricht sich bei Sturz von der Bühne das Nasenbein - WELT"
Post a Comment