Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Auch der Tochter-Ferienflieger Condor darf nun keine Fluggäste des britischen Reiseveranstalters mehr zu ihrem Urlaubsziel bringen.
Die deutsche Thomas-Cook-Tochter Condor darf aus rechtlichen Gründen Urlauber, die mit Thomas-Cook-Veranstaltern gebucht haben, nicht mehr an ihr Reiseziel bringen. Rückflüge sind nicht betroffen.
Condor hatte nach der Insolvenz der britischen Mutter mitgeteilt, man könne nicht gewährleisten, dass gebuchte Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September stattfinden. "Wir dürfen Sie daher für Ihren Flug nicht annehmen, was uns außerordentlich leid tut", teilte Condor am Montag mit. Den Flugbetrieb hält der Ferienflieger aber aufrecht.
Um Liquiditätsengpässe bei Condor zu verhindern, wurde ein staatlich verbürgter Überbrückungskredit beantragt. Dieser wird derzeit von der Bundesregierung geprüft.
Mit dem deutschen Reiseveranstalter von Thomas Cook sind nach Unternehmensangaben derzeit 140.000 Gäste unterwegs. Am Montag und Dienstag sollten eigentlich 21.000 Menschen abreisen.
Da Condor den Flugbetrieb regulär weiter führe, bestehe für deutsche Reisende derzeit kein Bedarf, eine Rückholaktion zu organisieren, sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) dem SPIEGEL.
Reisende sollen nicht in Callcentern anrufen
Betroffen sind Pauschalreisende von Thomas Cook, Neckermann, Öger Tours, Air Marin und Bucher Reisen. Sie sollten sich direkt mit Thomas Cook in Verbindung setzen. Der Reiseveranstalter bat auf seiner Website allerdings, Reisende sollten davon absehen, in den Callcentern anzurufen. Die Airline erklärte, Thomas Cook werde sich mit den Kunden, deren Abreise für Montag oder Dienstag geplant sei, "direkt in Verbindung setzen".
Allein aus Großbritannien sind etwa 150.000 Urlauber im Ausland von der Pleite betroffen. Die britische Regierung ließ die größte Rückholaktion in Friedenszeiten anlaufen. Bereits in der Nacht starteten erste Flugzeuge zu verschiedenen Zielen. Für Urlauber im Ausland wurde die Website thomascook.caa.co.uk geschaltet.
Video: Thomas Cook stellt Geschäfte ein
Thomas Cook hatte zuvor einen Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb in Großbritannien wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Noch bis Sonntagabend war mit Investoren über eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Pfund (226 Millionen Euro) verhandelt worden. Damit endet eine 178-jährige Unternehmensgeschichte.
2019-09-23 08:05:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMicWh0dHBzOi8vd3d3LnNwaWVnZWwuZGUvcmVpc2UvYWt0dWVsbC90aG9tYXMtY29vay1wbGVpdGUtY29uZG9yLWRhcmYtZmx1Z2dhZXN0ZS1uaWNodC1tZWhyLWFubmVobWVuLWEtMTI4ODEwNi5odG1s0gF1aHR0cHM6Ly93d3cuc3BpZWdlbC5kZS9yZWlzZS9ha3R1ZWxsL3Rob21hcy1jb29rLXBsZWl0ZS1jb25kb3ItZGFyZi1mbHVnZ2Flc3RlLW5pY2h0LW1laHItYW5uZWhtZW4tYS0xMjg4MTA2LWFtcC5odG1s?oc=5
Lesen Sie später weiter >>>>
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Insolvenzantrag: Condor darf Thomas-Cook-Fluggäste nicht mehr annehmen - SPIEGEL ONLINE"
Post a Comment