
Der Checkpoint Charlie ist ein Touristenmagnet mitten in der Hauptstadt. Am Montagmittag bezogen Polizisten mit Maschinenpistolen dort Stellung. Doch was ist passiert?
Mehrere Stunden nach einem großen Polizeieinsatz am Checkpoint Charlie im Zentrum Berlins war es noch unklar, ob es zuvor tatsächlich einen Raubüberfall und Schüsse gegeben hat. Die Polizei schrieb auf Twitter: "Nach Befragungen weiterer Zeugen und Begehung des gesamten Hauses in der Friedrichstraße haben sich die uns gemeldeten Schüsse bisher nicht bestätigt. Auch weitere Hinweise auf eine verdächtige Person liegen nicht vor." Man gehe der Sache weiter nach.
Zeugen hatten gegen 13.20 Uhr die Polizei alarmiert, weil es an der sehr belebten Kreuzung Friedrichstraße und Kochstraße, nur wenige Meter entfernt von dem früheren Grenzübergang Checkpoint Charlie, Aufregung auf der Straße gab. Es hieß, ein Mann habe ein Café überfallen und dabei geschossen. Eine Polizeisprecherin sagte, der Täter sei laut den Zeugenaussagen geflüchtet. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei rückte an und durchsuchte ein Haus in der Nähe.
Schaulustige beobachten das Geschehen
Die Polizei sperrte den Bereich rund um die Kreuzung großräumig ab. Zahlreiche Schaulustige, darunter auch viele Touristen, beobachteten das Geschehen. Die U-Bahnen der Linie U6 hielten nicht mehr im Bahnhof Kochstraße.
Der Bericht eines Zeugen deckte sich schon früh nicht eindeutig mit der Darstellung der Polizei. Der Mann sagte, er sei gegen 13.20 Uhr in dem Café gewesen, als er von der Straße Schüsse gehört habe. Menschen hätten geschrien und seien in das Café geflüchtet. Angestellte einer Bäckerei an der Kreuzung berichteten, sie hätten wegen des Tumults auf der Straße die Polizei alarmiert.
Checkpoint Charlie hieß der frühere alliierte Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin an der Kreuzung Friedrichstraße und Zimmerstraße. Weltberühmt wurde die Stelle, als sich dort 1961 amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber standen. Heute steht am Checkpoint Charlie die Nachbildung des früheren Kontrollhäuschens der Amerikaner. Der Ort ist einer der größten Anziehungspunkte für die Touristen in der deutschen Hauptstadt.
2019-12-30 15:19:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMimwFodHRwczovL3d3dy50LW9ubGluZS5kZS9uYWNocmljaHRlbi9wYW5vcmFtYS9rcmltaW5hbGl0YWV0L2lkXzg3MDY5OTI2L2Jlcmxpbi1rZWluZS1zY2h1ZXNzZS12ZXJ3aXJydW5nLXVtLWFuZ2VibGljaGVuLXVlYmVyZmFsbC1hbS1jaGVja3BvaW50LWNoYXJsaWUuaHRtbNIBowFodHRwczovL3d3dy50LW9ubGluZS5kZS9uYWNocmljaHRlbi9wYW5vcmFtYS9rcmltaW5hbGl0YWV0L2lkXzg3MDY5OTI2L3RpZF9hbXAvYmVybGluLWtlaW5lLXNjaHVlc3NlLXZlcndpcnJ1bmctdW0tYW5nZWJsaWNoZW4tdWViZXJmYWxsLWFtLWNoZWNrcG9pbnQtY2hhcmxpZS5odG1s?oc=5
Lesen Sie später weiter >>>>
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Berlin: Keine Schüsse? Verwirrung um angeblichen Überfall am Checkpoint Charlie - t-online.de"
Post a Comment