Search

Liveticker: Coronavirus in NRW - Kreis Heinsberg will Sperrbezirk einrichten - WDR Nachrichten

Liveticker: Coronavirus in NRW - Kreis Heinsberg will Sperrbezirk einrichten - WDR Nachrichten

In unserem Liveticker halten wir Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung auf dem Laufenden.

14.22 Uhr: Wegen des Coronavirus haben zwei Schulen in Bielefeld und Mönchengladbach den Unterricht abgesagt. Das teilten Sprecher beider Städte mit. Nachdem bei einer Mitarbeiterin der Verdacht auf eine Erkrankung bestand, hätten Schulleitung und Gesundheitsamt in Bielefeld entschieden, den Unterricht ausfallen zu lassen, sagte ein Sprecher des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Montag und Dienstag bleibt voraussichtlich eine Schule in Mönchengladbach geschlossen, weil der Bruder einer Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet worden sei.

14.00 Uhr: Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen, wird nach WDR-Informationen im Kreis Heinsberg ein Sperrbezirk eingerichtet. Welche Orte betroffen sein werden, wollen die Behörden ab 16 Uhr mitteilen.

13.53 Uhr: Die 14 Infizierten in NRW, bei denen zuletzt das Coronavirus festgestellt worden ist, kurieren die Krankheitssymptome nach Angaben des Kreises Heinsberg zu Hause aus. "Die neuen Fälle sind nicht dramatisch", sagte Behörden-Sprecher Ulrich Hollwitz. Jetzt sollen die engeren Kontakt-Personen dieser Leute ermittelt werden. Zusätzlich zu den ersten sechs bekannten Infektions-Fällen hatten das NRW-Gesundheitsministerium und der Kreis Heinsberg am Donnerstagabend 14 neue Fälle bestätigt.

13.47 Uhr: Trotz der Zunahme der Coronavirusfälle in Deutschland sieht das Robert Koch-Institut (RKI) nach wie vor kein erhöhtes Risiko. "Das Risiko ist als gering bis mäßig einzuschätzen", sagte RKI-Vizepräsident Lars Schaade. Die bestehende Risikoeinschätzung, wonach mit einem Import von weiteren Fällen nach Deutschland gerechnet werden müsse und auch weitere Übertragungen, Infektionsketten sowie örtliche Ausbrüche möglich seien, werde aufrecht erhalten. Seit Donnerstag wurden in Deutschland 27 neue Infektionsfälle gemeldet. Die bekannten Fälle beschränkten sich zumeist auf konkrete Ausbrüche, so dass es derzeit "kein breites Geschehen" zu geben scheine, sagte Schaade. Bislang sei nur in einem Fall ein schwerer Krankheitsverlauf bekannt.

13.45 Uhr: Die Bundesärztekammer hat dazu aufgerufen, unnötige Arztbesuche zu vermeiden, um Kapazitäten für mögliche Coronavirus-Patienten freizuhalten. Es sei wichtig, dass die Menschen jetzt besonnen blieben, sagte die stellvertretende Präsidentin der Organisation, Gitter, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Wer Bagatellerkrankungen mit nur leichten Beschwerden habe, solle nicht die Notaufnahmen und Praxen verstopfen, sondern zuhause bleiben. Im Zweifel könne telefonischer Kontakt zum Arzt gesucht werden, erklärte Gitter.

13.40 Uhr: Wegen des Coronavirus hat die Verwaltung des Rhein-Erft-Kreises die Bewohner aufgefordert, ab sofort größere Menschenansammlungen zu meiden und an keinen Großveranstaltungen teilzunehmen. Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis wurden aufgefordert, Großveranstaltungen abzusagen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises will so erreichen, dass sich das Coronavirus in der Bevölkerung nicht weiter ausbreitet.

13.30 Uhr: Nach Ablauf der Quarantänezeit sind die ersten Kontaktpersonen des schwer erkrankten Coronavirus-Patienten aus Gangelt an der Uniklinik Köln aus der Isolation entlassen worden. Dabei handelt es sich um vier Krankenhaus-Mitarbeiter und zwei Patienten, wie die Stadt mitteilte. Bei ihnen sei zuvor auch ein zweiter Test auf das Virus negativ ausgefallen. Insgesamt stehen den Angaben zufolge nun noch sechs Klinik-Mitarbeiter und 29 Patienten unter Isolation.

13.21 Uhr: Wegen des mit dem Coronavirus infizierten Arztes an einer Klinik in Mönchengladbach stehen nun etwa 35 Menschen unter Quarantäne. Der Mann habe Kontakt zu 15 Patienten und 20 Mitarbeitern der Maria Hilf-Kliniken in Mönchengladbach gehabt, sagte ein Sprecher der Stadt. Eine Patientin mit Symptomen sei negativ auf das Virus getestet worden.

Let's block ads! (Why?)



2020-02-28 13:00:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiU2h0dHBzOi8vd3d3MS53ZHIuZGUvbmFjaHJpY2h0ZW4vdGhlbWVuL2Nvcm9uYXZpcnVzL3RpY2tlci1jb3JvbmEtdmlydXMtbnJ3LTEwMC5odG1s0gFSaHR0cHM6Ly93d3cxLndkci5kZS9uYWNocmljaHRlbi90aGVtZW4vY29yb25hdmlydXMvdGlja2VyLWNvcm9uYS12aXJ1cy1ucnctMTAwLmFtcA?oc=5

Lesen Sie später weiter >>>>




Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Liveticker: Coronavirus in NRW - Kreis Heinsberg will Sperrbezirk einrichten - WDR Nachrichten"

Post a Comment

Powered by Blogger.