Search

Silvester im Live-Ticker: Hongkong sagt Feuerwerk wegen Protesten ab - BILD

Silvester im Live-Ticker: Hongkong sagt Feuerwerk wegen Protesten ab - BILD

Regierungskritische Demonstranten leuchten mit den Lampen ihrer Smartphones während einer Kundgebung, zwei Tage vor einem geplanten Neujahrsmarsch, der voraussichtlich zehntausende Teilnehmer anziehen
Regierungskritische Demonstranten leuchten mit den Lampen ihrer Smartphones während einer Kundgebung, zwei Tage vor einem geplanten Neujahrsmarsch, der voraussichtlich zehntausende Teilnehmer anziehen wirdFoto: Lee Jin-Man / dpa

Das Jahr geht zu Ende und die Feierlaune steigt. Und damit leider auch die Gefahr!

Und natürlich auch die schönsten Momente aus aller Welt.

Lesen Sie auch

Live-Ticker

neue Meldungen

  1. Wegen Protesten: Hongkong sagt Feuerwerk ab

    Wegen der anhaltenden Proteste feiert Hongkong dieses Silvester ohne Feuerwerk-Spektakel. Die Tourismusbehörde der chinesischen Sonderverwaltungsregion teilte am Dienstag mit, dass aus Sicherheitsgründen wegen erwarteter Protestaktionen auf das städtische Feuerwerk verzichtet werde.
    Stattdessen wird eine spezielle Neujahrsversion der allabendlichen Lichtshow abgehalten.

    Es ist das erste Mal in der zehnjährigen Geschichte des Feuerwerks, dass das Spektakel vor der Skyline der Hafenstadt abgesagt wurde. Die Polizei hatte nach Presseberichten ihre Sorgen geäußert, bei anhaltenden Protesten am Silvesterabend nicht für Recht und Ordnung sorgen zu können.

    Foto: Lee Jin-Man / dpa
  2. Die Feinstaubblelastung in der Slivesternacht

  3. Polizisten mit Feuerwerk beschossen

    Jugendliche haben in Hauenstein (Rheinland-Pfalz) zuerst eine Frau mit Böllern beschossen und dann auf der Flucht Feuerwerkskörper auf die hinzu geeilten Polizisten abgefeuert. Die Beamten stellten die Täter im Alter von 15 und 19 Jahren – der ältere sei amtsbekannt, hieß es. Ein Polizist wurde bei der Verfolgung leicht verletzt. Gegen der heranwachsenden Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte eingeleitet.

  4. Wir lassen uns das Böllern nicht verbieten!

    Sie verscheuchen mit ihnen die Geister des alten Jahres, lassen sich trotz der Gefahren und Feinstaubdiskussionen das Böllern zum Jahreswechsel nicht verbieten. Warum diese Silvester-Fans sich das Feuerwerken nicht verbieten lassen. Mario Stöwesand (32) aus Berlin- Hohenschönhausen: „Ich gebe mindestens einen Tausender für Feuerwerk aus. Wenn man Böllern verbietet, müsste man das auch mit Autofahren oder Rauchen tun. Ich starte um 18 Uhr, letztes Jahr ging es bis halb drei.“

    Foto: Olaf Selchow
  5. Neuseeland knallt ins Jahr 2020

  6. Jörg Pilawa und Francine Jordi feierten Silvester im November

    Am 31. Dezember zeigt die ARD wie jedes Jahr um 20.15 Uhr die „Silvester Show“ mit dem Moderatoren-Duo Jörg Pilawa (54) und Francine Jordi (42). Mit dabei als Gäste sind u.a. die Hermes House Band, die Ehrlich Brothers, die Spider Murphy Gang, Lou Bega und Die Höhner. Das Besondere: Die Sendung ist zum ersten Mal nicht live, sondern wurde bereits am 15. November in Offenburg aufgezeichnet.

  7. Silvester auf der „Polarstern“: Wann stößt man am Nordpol an?

    Auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ in der Arktis rutscht die Besatzung zu einem etwas willkürlich gewählten Zeitpunkt ins neue Jahr. „Der traditionelle Zeitbegriff verliert in der Polarnacht und dicht in der Nordpolumgebung etwas seine Bedeutung. Sie können sich die Zeitzone da relativ frei aussuchen“, sagte Expeditionsleiter Markus Rex dem Deutschlandfunk. Die Längengrade, die normalerweise die Zeitzonen festlegen, würden innerhalb kurzer Zeit überquert. „Wir leben zurzeit an Bord der ‚Polarstern‘ auf Moskau-Zeit. Und nach der Bordzeit wird natürlich dann auch angestoßen auf der Brücke mit einem Glas Sekt.“

    Foto: Mario Hoppmann
  8. ISS-Crew kann 15 Mal das neue Jahr begrüßen

    Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS kann an Silvester gleich 15 Mal ins neue Jahr rutschen. So oft werde die Besatzung am 1. Januar die Datumsgrenze überschreiten, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos mit. Die Raumstation umrundet die Erde alle eineinhalb Stunden.
    Roskosmos nannte drei Orte, an denen die Crew feiern will: jeweils nach Ortszeit über dem Kontrollzentrum Houston (US-Bundesstaat Texas), über dem Baikalsee in Sibirien und über dem Pazifik.
    Zurzeit halten sich auf dem Außenposten der Menschheit etwa 400 Kilometer über der Erde die russischen Kosmonauten Alexander Skworzow und Oleg Skripotschka, die US-Amerikaner Christina Koch, Jessica Meir und Andrew Morgan sowie der Italiener Luca Parmitano auf.

    Foto: 3dsculptor - stock.adobe.com
  9. Mit dem Auto sicher durch die Silvesternacht

    Die Silvesternacht hält auch für Autofahrer einige Gefahren bereit. Und das gilt sowohl für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr als auch für die Wahl des richtigen Parkplatzes. In dieser Ausnahmesituation gilt es, besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps fürs sichere Fahren an Silvester.

    Foto: spreepicture
  10. So sah Sydney kurz vor dem Jahreswechsel aus

  11. Sydney feiert trotz Buschbränden mit Riesen-Feuerwerk

    Ungeachtet der seit Wochen wütenden Buschbrände feiert die australische Metropole Sydney den Jahreswechsel am Dienstag mit einem Riesen-Feuerwerk (14 Uhr MEZ). Mehr als 270 000 Menschen hatten in einer Petition gefordert, die umgerechnet vier Millionen Euro für die Veranstaltung lieber zur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren und betroffenen Landwirte zu spenden. Die Stadtverwaltung erklärte jedoch, das meiste Geld sei längst ausgegeben und zehntausende Besucher hätten Hotels und Flüge für das Ereignis gebucht.

  12. Brände durch Feuerwerk schon vor Silvester

    Schon vor Silvester hat es in Mecklenburg-Vorpommern erste Brände durch Feuerwerk gegeben. Am Montagabend brannte in Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ein Baum, nachdem Unbekannte einen Feuerwerkssatz in einen Hohlraum des Baumes gesteckt und entzündet hatten. In Gransebieth (Landkreis Vorpommern-Rügen) schossen Unbekannte Silvesterraketen auf eine Wiese, die daraufhin Feuer fing. In Rechlin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und Richtenberg (Landkreis Vorpommern-Rügen) geriet Schilf aufgrund von Feuerwerkskörpern in Brand.

  13. Wo Sie HEUTE noch einkaufen können

    Schon alle Zutaten für die Silvesterfeier beisammen? Wenn nicht, ist das gar nicht so schlimm. Denn auch heute haben die Läden noch geöffnet – die einen länger, andere nur bis zum Mittag.
    Doch welche Läden haben eigentlich am heutigen 31. Dezember wie lange offen? Hier geht’s zur Antwort.

  14. Böller auf Elfährigen abgefeuert

    Die Polizei in Rheinland-Pfalz bittet die Bevölkerung eindringlich um einen sorgsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern. So gab es bereits einen Vorfall in Edenkoben, wo Jugendliche eine Rakete auf einen Elfjährigen abfeuerten. Die Beamten schreiben: Überlassen sie Kindern und Jugendlichen nicht sorglos Feuerwerkskörper!

  15. Schwerverletzt durch Böller: Wir knallen nie wieder!

    Sie verloren Auge oder Hand durch Böller oder Rakete – und warnen vor dem großen Balla-Balla zum Jahreswechsel.

    Martin B. (34) aus Zittau (Sachsen) verlor Silvester 2012 seinen linken Augapfel und Augenlid durch eine illegale Kugelbombe aus Tschechien: „Einer meiner Bekannten zündete das Teil einen Meter von uns entfernt. Sie explodierte zweimal, überall waren Funken, ein Bombensplitter traf mich am linken Auge.“

    Zehnmal wurde Martin mittlerweile operiert, hofft, dass er ab kommendem Jahr ein Glasauge unter seinem aus eigener Haut geformten Augenlid tragen kann. Silvester feiert er immer noch: Aber ohne Raketen, Böller und Wunderkerzen.

    Foto: privat
  16. Neun Silvesterbräuche aus aller Welt!

    Gelb macht sich wunderbar auf gebräunter Haut. Allerdings geht es den Frauen in Mittelamerika weniger um die Optik. Der viel bessere Grund: Wer in der Silvesternacht gelbe Höschen trägt, dem soll das neue Jahr Glück, Wohlstand und finanziellen Segen bringen.

    In zwei anderen europäischen Ländern müssen die Dessous übrigens Rot sein. Wenn Sie wissen wollen wo und warum, finden Sie die Antwort hier.

    Foto: monticellllo - Fotolia
  17. Sydneys Bürgermeisterin: Klimawandel wahres Problem

    Nicht das Silvester-Feuerwerk in Sydney, sondern der Klimawandel ist mit Blick auf die Buschfeuer in Australien das wahre Problem, findet die Oberbürgermeisterin der Küstenmetropole.

    „Als trockenster Kontinent der Erde stehen wir an der Spitze der immer schneller voranschreitenden globalen Klimaerwärmung. Was hier passiert, ist ein Weckruf für unsere Regierungen, künftig auf effiziente Weise zur Reduzierung der weltweiten Emissionen beizutragen“, sagte sagte Clover Moore.

    Foto: SAEED KHAN / AFP
  18. Polizeischutz für Leipziger Behörden

    Selbst Leipzigs Ordnungshüter sind der Zerstörungswut linker Extremisten offenbar hilflos ausgeliefert. Zu Silvester gibt es sogar Polizeischutz für die Behörden in Leizpig.

    Am Sonntag gegen 22.20 Uhr wurde schon wieder ein Brandanschlag verübt – diesmal auf ein durch die Polizeidirektion Leipzig und die Polizeibehörde der Stadt genutztes Gelände an der Hans-Driesch-Straße. Nach den zahlreichen Anschlägen auf Behörden und Baustellen wird die Polizei zum Jahreswechsel besonders wachsam sein.

    „Wir werden Schutzmaßnahmen ergreifen, dabei wird man nicht alles sehen können. Aber wo wir was im Detail tun werden, kann ich natürlich nicht verraten“, so Polizeisprecher Alexander Bertram.

    Foto: Einsatzfahrten Leipzig
  19. Es wird bibberkalt heute Nacht!

  20. BILD-Reporter berichten live aus ganz Deutschland

    In der Nacht knallen in ganz Deutschland die Korken, Silvesterraketen steigen in die Luft – und BILD begrüßt das neue Jahr mit einer Sondersendung.
    Reporter aus ganz Deutschland erzählen ihre Erlebnisse aus Böller-Verbotszonen, aus Kliniken, von Aufräumarbeiten – ab 12 Uhr erfahren Sie alles Wichtige zum Jahreswechsel und bekommen die wichtigsten Updates zum neuen Jahr.

    Foto: picture alliance / dpa
  21. Halle/Saale: Durch Böller an Hand verletzt

    Ein Vierzigjähriger Mann hat sich in Hall an der Saale am Montag gegen 20.40 Uhr durch einen Böller an der Hand verletzt. Er hielt den Feuerwerkskörper in seiner Hand und entzündete ihn. Dabei erlitt er Verletzungen an der Hand und kam in ein Krankenhaus. Eine Operation war notwendig.

  22. Feuerwerksverbot in Münchner Altstadt

    Erstmals gilt dieses Jahr ein komplettes Feuerwerksverbot in Teilen der Münchner Altstadt. Am Marienplatz, Viktualienmarkt und in der Fußgängerzone bis einschließlich Stachus dürfen keine Böller und keine Raketen gezündet werden! Das Verbot gilt am Silvesterabend ab 21 Uhr bis zum Neujahrstag um 2 Uhr früh. „In dieser Zeit darf Pyrotechnik weder mitgeführt, abgebrannt oder abgeschossen werden“, sagt Polizeisprecher Sven Müller.

    Foto: Theo Klein
  23. Das sind die Böller-Verbotszonen!

    Wer hier böllert, zahlt krachende Strafen

    Generell sind privates Feuerwerk und Böller z. B. neben Krankenhäusern und Kirchen verboten. Außerdem gibt es in folgenden Städten in Deutschland Beschränkungen

    info.BILD.de | Quellen: Nordkurier, MDR, Ruhrnachrichten, Lüneburger Nachrichten, SWR, RTL, Stuttgarter Zeitung | Stand: 27.12.2019
  24. So bereitet sich Berlin auf den Jahreswechsel vor

  25. Selbst gebaute Rakete! Explosion in Tschechien

  26. Buschbrände in Australien? Sydney böllert trotzdem

    Ungeachtet der seit Wochen wütenden Buschbrände feiert die australische Metropole Sydney den Jahreswechsel am Dienstag mit einem Riesen-Feuerwerk (14.00 Uhr MEZ). Mehr als 270 000 Menschen hatten in einer Petition gefordert, die umgerechnet vier Millionen Euro für die Veranstaltung lieber zur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren und betroffenen Landwirte zu spenden. Die Stadtverwaltung erklärte jedoch, das meiste Geld sei längst ausgegeben, und zehntausende Besucher hätten Hotels und Flüge für das Ereignis gebucht.

    Die Hauptstadt Canberra sagte hingegen ihr Silvesterfeuerwerk wegen der Brandgefahr ab. In Australien wüten seit September die schlimmsten Buschbrände seit Beginn der Aufzeichnungen. Elf Menschen starben, über 1000 Wohnhäuser wurden zerstört, und mehr als drei Millionen Hektar Land - eine Fläche größer als Belgien - gingen in Flammen auf.

    Foto: Rick Rycroft / dpa
  27. Hunderttausende Feiernde in Berlin erwartet

    Zur größten Silvesterparty Deutschlands werden am Dienstag in Berlin wieder hunderttausende Feierlustige erwartet. Die Festmeile erstreckt sich über knapp zwei Kilometer vom Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni bis zur Siegessäule. Geplant sind Auftritte von Künstlern und Bands wie Frank Zander, Howard Jones, Gipsy Kings, The Rasmus oder Mando Diao.

    Ab 20.15 Uhr wird die Party live im ZDF übertragen, Moderatoren sind unter anderem Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel. Nicht erlaubt sind auf dem Festgelände Feuerwerkskörper, auch Alkohol darf nicht mitgebracht werden.

    Foto: Jens Kalaene / dpa
  28. Berliner Feuerwehr schon im Böller-Einsatz

    Bereits in der Nacht vor dem Jahreswechsel hat die Arbeitsbelastung bei der Berliner Feuerwehr deutlich zugenommen. Es brannten eine Wohnung in Neukölln sowie ein Motorrad und ein Auto. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen sei man zu insgesamt 41 Einsätzen ausgerückt, sagte ein Sprecher. Diese Zahl liege deutlich über dem Durchschnitt. Die Einsatzkräfte in der Hauptstadt rechnen mit einer stressigen Arbeitsnacht zum Jahreswechsel. Die Feuerwehr wird mit einem Großaufgebot von 1460 Leuten in Berlin bereitstehen, die Polizei schickt rund 2000 zusätzliche Beamte auf die Straße.

  29. Silvesterrakete setzte Haus in Hagen in Brand

    Noch nicht mal Silvester und schon geht die Knallerei los. Familie Pein verlor in Nordrhein-Westfalen fast ihr Haus, weil jemand eine Silvesterrakete in den Garten feuerte und diese einen Brand auslöste.

    Foto: Alex Talash
Weitere Meldungen laden

Let's block ads! (Why?)



2019-12-31 11:38:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMihgFodHRwczovL3d3dy5iaWxkLmRlL25ld3MvMjAxOS9uZXdzL2ZldWVyd2Vyay1kaWUtd2VsdC1ib2VsbGVydC1zaWNoLWlucy1qYWhyLTIwMjAtaGllci1sYWV1ZnQtc2lsdmVzdGVyLXdlbHR3ZWl0LWxpLTY3MDEzMjY2LmJpbGQuaHRtbNIBkwFodHRwczovL20uYmlsZC5kZS9uZXdzLzIwMTkvbmV3cy9mZXVlcndlcmstZGllLXdlbHQtYm9lbGxlcnQtc2ljaC1pbnMtamFoci0yMDIwLWhpZXItbGFldWZ0LXNpbHZlc3Rlci13ZWx0d2VpdC1saS02NzAxMzI2Nix2aWV3PWFtcC5iaWxkTW9iaWxlLmh0bWw?oc=5

Lesen Sie später weiter >>>>




Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Silvester im Live-Ticker: Hongkong sagt Feuerwerk wegen Protesten ab - BILD"

Post a Comment

Powered by Blogger.