Hartmut Ziebs will sein Amt niederlegen. Der Verbandspräsident der Feuerwehr hatte zuletzt immer wieder vor einer Unterwanderung der Rettungskräfte durch Rechtsnationale gewarnt.
Nach Querelen im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) tritt dessen Präsident Hartmut Ziebs zum Jahresende zurück.
"Der einzige Weg, den DFV aus der schlimmsten Krise seiner Geschichte zu führen, kann jetzt nur in einem kompletten Neustart liegen", teilte Ziebs im Rahmen einer Sitzung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen in Wuppertal in einer Pressemitteilung mit. Seinen Schritt begründete er unter anderem mit "fortgesetzten Intrigen und Behinderungen seiner Arbeit". Einen Rücktritt hatte Ziebs zuletzt noch abgelehnt.
Seit Wochen tobt ein heftiger Streit über die Amtsführung des Präsidenten, der aus Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) in Nordrhein-Westfalen kommt. Mehrere Vizepräsidenten hatten Ziebs, der regulär bis 2021 im Amt gewesen wäre, vor einigen Wochen bei einer Präsidiumssitzung zum Rücktritt aufgefordert. Ziebs hatte das in einen Zusammenhang damit gebracht, dass er sich gegen rechtsnationale Tendenzen im Verband gewandt habe.
Der Präsidialrat des Verbands hatte das zurückgewiesen. Nach einer Sondersitzung am 7. Dezember erklärte er, dass die Rücktrittsfrage zu keinem Zeitpunkt mit den politischen Äußerungen des Präsidenten gegen Rechtspopulismus verbunden gewesen sei: "Die Feuerwehrverbände decken keine rechtsnationalen Tendenzen. Wir dulden kein radikales Gedankengut, sondern stehen für alle Werte einer freiheitlichen Demokratie ein."
Die Gründe für die Vertrauenskrise lägen in strukturellen Problemen und gestörter Kommunikation im Präsidium. Der Präsidialrat verurteilte Drohungen gegen Ziebs ebenso wie Verunglimpfungen von Vizepräsidenten in sozialen Medien. Nach zwei Drohmails gegen Ziebs hatte der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen, wie ein Sprecher der Polizei in Hagen vor zwei Wochen mitgeteilt hatte.
2019-12-14 13:17:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiaWh0dHBzOi8vd3d3LnNwaWVnZWwuZGUvcGFub3JhbWEvZmV1ZXJ3ZWhydmVyYmFuZC1oYXJ0bXV0LXppZWJzLXRyaXR0LWVuZGUtZGV6ZW1iZXItenVydWVjay1hLTEzMDEzMTAuaHRtbNIBbWh0dHBzOi8vd3d3LnNwaWVnZWwuZGUvcGFub3JhbWEvZmV1ZXJ3ZWhydmVyYmFuZC1oYXJ0bXV0LXppZWJzLXRyaXR0LWVuZGUtZGV6ZW1iZXItenVydWVjay1hLTEzMDEzMTAtYW1wLmh0bWw?oc=5
Lesen Sie später weiter >>>>
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Querelen im Verband: Deutschlands oberster Feuerwehrmann tritt zurück - SPIEGEL ONLINE"
Post a Comment