Search

„So gewaltig, so verheerend“: Greta Thunberg besucht Braunkohletagebau Hambach - DIE WELT

„So gewaltig, so verheerend“: Greta Thunberg besucht Braunkohletagebau Hambach - DIE WELT

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat am Samstag den Braunkohletagebau Hambach im Rheinischen Revier besucht. Danach schilderte die 16-Jährige, wie schwer ihr der Anblick gefallen sei: „Es war so gewaltig, so verheerend, und es macht mich irgendwie traurig.“

Die Braunkohle trage mit zur ökologischen Krise bei. Um die Klimaziele zu erreichen, dürfe Deutschland keine weitere Kohle verbrennen, sagte sie unter Hinweis auf Wissenschaftler. Sie fühle auch mit den Menschen, die wegen des Tagebaus wegziehen müssten.

Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Ende Gelände rief sie die Menschen dazu auf, am 20. und 27. September an dem geplanten globalen Klimastreik teilzunehmen. „Die Zeit läuft uns davon, und die Regierenden enttäuschen uns weiterhin“, sagte Thunberg.

Exklusiv für Abonnenten
A handout picture shows the sailboat Malizia II near Lorient, France July 28, 2019. Picture taken July 28, 2019. Skipper Boris Herrmann, Team Malizia founder Pierre Casiraghi, climate activist Greta Thunberg and her father Svante will travel from Britain to the United States, leaving in mid-August on the Malizia II, a racing boat fitted with solar panels and underwater turbines that produce electricity onboard, making the journey to attend the UN Climate Summit a zero-carbon trip. Andreas Lindlahr/Team Malizia/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT
Im Segelboot nach New York

Thunberg will voraussichtlich am kommenden Mittwoch von einem Hafen in Süden Englands aus mit einer Yacht zum UN-Klimagipfel nach New York aufbrechen. Sie allein werde die Klimasituation nicht verändern können, sagte die 16-Jährige, aber sie könne dort durch ihre Teilnahme zu einem Bewusstsein für die Krise beitragen. „Und wenn genügend Menschen Druck machen, dann können wir versuchen, eine Änderung herbeizuführen.“

Das Rheinische Revier gilt mit drei laufenden Braunkohletagebauen als eine der großen Quellen für das klimaschädliche CO2 in Europa. Der Kampf um den Hambacher Forst, der für den fortschreitenden Tagebau gerodet werden soll, steht symbolisch für die Forderung nach einem schnellen Kohleausstieg in Deutschland.

Exklusiv für Abonnenten
Die Aktivisten im Hambacher Forst haben sich schon längst durchgesetzt, der Hambi bleibt – aber die Baumbesetzer bleiben auch
Hambacher Forst

Das Aktionsbündnis Ende Gelände hat in den vergangenen Jahren immer wieder mit Blockaden von Tagebauen, Baggern und Transportbahnen für einen sofortigen Kohleausstieg demonstriert.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz bezeichnet die Kampagne als linksextremistisch beeinflusst.

Let's block ads! (Why?)



2019-08-10 14:50:00Z
https://www.welt.de/politik/deutschland/article198298591/So-gewaltig-so-verheerend-Greta-Thunberg-besucht-Braunkohletagebau-Hambach.html

Lesen Sie später weiter >>>>




Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "„So gewaltig, so verheerend“: Greta Thunberg besucht Braunkohletagebau Hambach - DIE WELT"

Post a Comment

Powered by Blogger.